Innovationsberatung | Projektentwicklung | Fördermittel
für Zukunftsgestalter:
Gemeinsam bringen wir eure Ideen auf Förderkurs und verwandeln sie in Projekte, die die Welt von morgen gestalten.
Ihr seid ein KMU, Start-up oder eine NPO? Neue Ideen entwickeln könnt ihr. Für den Durchblick im Förderdschungel fehlt es euch jedoch an Zeit, Know-how und Ressourcen.
Das hindert euch daran,
eure innovativen Ideen in tatsächliche Projekte zu überführen,
euch in die Beantragung von Fördermitteln einzuarbeiten,
die Fördergeberlandschaft zu überblicken,
eure Förderchancen fundiert einschätzen zu können.
Das ändern wir. Gemeinsam.
Euer Weg zum innovativen, fundierten und förderwürdigen Zukunftsprojekt ist gar nicht so weit, wie ihr denkt.
Ich bin Christina,
seit über 13 Jahren Förderprojekt-Entwicklerin, Projekt-Gutachterin und ehemalige Antragsprüferin.
Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) habe ich 2011 meinen ersten Förderantrag im Bereich der Technikfolgenabschätzung gestellt.
Später wechselte ich auf die Fördergeberseite und verantwortete im Auftrag von Bundes- und Landesministerien Fröderprogramme.
Viele Projektanträge habe ich in dieser Zeit als Antragsprüferin bewilligt. Noch mehr habe ich abgelehnt. Das Wissen und die Learnings aus dieser Zeit, gebe ich heute an meinen Kunden weiter, denn:
Viele Anträge scheitern nicht an formalen Kriterien, sondern an inhaltlichen Schwächen oder unzureichender Argumentation.
Mit meinem strategischen Know-how in der Projektentwicklung und Fördermittelakquise unterstütze ich euch dabei:
Klarheit über den aktuellen Stand eures Projekts zu gewinnen,
Förderpotenziale präzise zu identifizieren,
Eure Projektidee überzeugend zu argumentieren.
Mein Ziel ist es, euer Projekt zu stärken und eure Erfolgschancen bei der Projektumsetzung und dem Einwerben von Fördermitteln zu erhöhen.

-
Beratung
Wie können wir unsere Chancen auf Förderung erhöhen? Wie hoch kann eine Förderung ausfallen? Welche Förderprogramme kommen für uns infrage?
In meiner Beratung klären wir die Potenziale eurer Projektideen.
Und die Frage, ob sich der Einstieg in Förderung für euch lohnt. -
Schulung und Seminare
Mit welchen einfachen Hilfestellungen überführen wir unsere Ideen in Projekte? Wie finden wir passende Fördermittel? Wie können wir uns die Antragstellung erleichtern?
In meinen Schulungs- und Bildungsformaten vermittle ich euch Kenntnisse und Fähigkeiten,
die euch befähigen, selbständig Förderprojekte aufzusetzen und Fördermittel zu beantragen. -
Begleitung
Wie entwickeln wir innovative und förderfähige Projekte? Welche Förderprogramme machen für uns Sinn? Mit welchen Argumenten können wir überzeugen?
Damit aus euren Ideen fundierte und förderwürdige Zukunftsprojekte werden, unterstütze ich euch bei jedem Schritt von der Ideenentwicklung bis zur Antragstellung.
Feedack von Kunden und Zukunftsgestaltern